print logo

Mit Affiliate-Marketing den E-Mail-Verteiler schneller ausbauen

Der organische Verteiler-Aufbau über die Webseite erfordert zweifellos Geduld.
15.06.11 | Interessanter Artikel bei Optivo Campfire

Zwar existieren viele „Gleitmittel“, die Ihre Besucher eher in den großen E-Mail-Topf rutschen lassen (vgl. Blogartikel) und somit dafür Sorge tragen, dass der Kontakt nach dem Absprung von der Webseite nicht verloren geht. Trotzdem bedarf es immer einiger Zeit, bis die Liste endlich eine Größe erreicht hat, ab der Split-Tests, Nutzerprofilierung, individueller Content usw. erst richtig Spaß machen. Um die Sache weiter zu beschleunigen, bietet es sich flankierend zum organischen Aufbau an, ein Netzwerk von Werbepartnern im WWW zu erschließen, das für Ihren Service wirbt. Eine dieser Netzwerk-Varianten ist das Affiliate-Marketing.

Grundsätzliche Funktionsweise beim Affiliate-Marketing

Affiliate-Marketing Prinzip
Das Grundprinzip des Affiliate-Marketing ist prinzipiell „dreifach einfach“:
Affiliate-Netzwerke vermitteln als Intermediäre zwischen Werbetreibenden ( Merchants, Advertiser) und potenziellen Werbepartnern, also Anbietern von Werbefläche (Affiliates, Publisher). Sie stellen die technische Infrastruktur zur Vergütung Performance-basierter Transaktionen bereit. Affiliate-Marketing ist i.d.R. Performance-Marketing – hierbei wird nicht, wie in der klassischen Werbung üblich, per Tausendkontaktpreis (TKP) eine Werbereichweite abgegolten, sondern es werden nur messbar erfolgreiche Aktionen, wie z. B. der Klick auf ein Werbemittel (= CPC, Cost-per-Click), die Generierung eines Leads (= CPL, Cost-per-Lead) oder der Kauf (= CPO, Cost-per-Order) vergütet.