print logo

Ihre Suchergebnisse

Die Suche wird bereitgestellt von:
ESEMOS

17 Suchergebnisse: Fachartikel > Mobile > "Hub"

01.08.2022 | FachartikelCustomer Data Platforms für alle
ist für jedes Unternehmen gleich gut geeignet. Aus unserer Sicht ist es sinnvoll, zwischen diesen vier Typen von CDPs zu unterscheiden: 1. Der reine Daten-Hub Auch Data CDP genannt und nicht zu verwechseln mit dem sogenannten Smart Hub, den wir der vierten
Das Potsdamer Start-up CI-HUB treibt die Automatisierung im Marketing voran und integriert CRM, DAM, PIM und CMS - ein Interview. Andreas Michalski, CEO von CI HUB im Interview mit Yannik Sulzbacher, marketing-BÖRSE.   Erst vor wenigen Wochen konnte
Bettag Matthias Bettag ist seit 2019 Senior Data Strategist bei ODOSCOPE GmbH . Er war Mitbegründer der Fachkonferenz „Digital Analytics Hub“. 
28.09.2020 | FachartikelWie KI den Kundenservice befeuert
, welche Prozesse und Aktivitäten mit dem Kunden angestoßen wurden. Dem Mitarbeiter bleibt dadurch mehr Zeit für den direkten Kundenkontakt. Zentraler Entscheidungs-Hub ist unabhängig vom Kanal Zudem erwarten Kunden personalisierte Inhalte und Angebote
. https://blog.odoscope.com/hs-fs/hub/4404980/hub_generated/resized/879a0235-532d-4a7d-941c-8bf83b8a1d82.png MediaMarkts Devise lautet "Omnichannel Customer Experience" Da Kunden heute so mobil wie nie sind, wechseln sie im Laufe des Tages munter
Um die Herausforderungen im Kundendatenmanagement zu meistern, ist eine hohe Qualität der Daten notwendig. Geht es um das Wohlergehen ihrer Babys, sind Eltern und die, die es erst noch werden, besonders sensibel. Entsprechendes Fingerspitzengefühl br
, was es bedeutet, wenn ein Paket im Hub A sortiert wurde und jetzt weiter in Hub B transportiert wird. 3. Vereinfachen Sie die Zustellung mit nützlichen Zusatzinfos Je schneller und unkomplizierter Kunden ihr Paket erhalten, desto zufriedener sind sie. Blicken
04.03.2015 | FachartikelE-Mail-Marketing-Innovationen
E-Mail hat das Plateau der Produktivität erreicht. Innovation bedeutet nicht gleich neue Technologie. Denkt man an Innovation, so kommt einem E-Mail-Marketing wahrscheinlich nicht als Erstes in den Sinn. Die bleibt den neuesten Gadgets, Drohnen oder
04.03.2019 | FachartikelTechnologien im Service
wie so oft abwägen müssen, wie viele Daten von sich sie preisgeben möchten. Wearables Das Zukunftspotential liegt bei Wearables in der Funktion als Sekundärgerät, eine Ergänzung zum Smartphone oder Tablet-PC, welches dann als Daten-Hub fungiert, sprich
Jeder, der mit Content Marketing zu tun hat, kennt den Druck immerzu neuen Content liefern zu müssen. Der Blog muss regelmäßig gefüttert werden. http://cdn2.hubspot.net/hub/53/file-2025353885-jpg/recycle-9.jpg?t=1415586703396 Dieser Artikel wurde
 
1 | 2 |  >>>