Datenschutz
-
EuGH-Urteil zu Planet49: Aktuelle Handlungsempfehlungen zur Nutzung von Cookies
EuGH-Urteil zu Planet49 & zur Nutzung von Cookies: Wir stellen die wichtigsten Aspekte des Urteils vor und geben Handlungsempfehlungen für die Praxis.
-
DSGVO Bußgelder: Wie bestimmen Aufsichtsbehörden die Bußgeldhöhe?
Seit die Datenschutz-Grundverordnung gilt, verbinden viele Unternehmen Datenschutz unter anderem mit hohen Bußgeldern.
-
Drei Tipps für Datenschutz im digitalen Marketing
90 Prozent aller Daten, die heute existieren, sind allein in den letzten beiden Jahren entstanden. Im Marketing spielen Daten die entscheidende Rolle.
-
DSGVO – eine Chance für Marketer
Je ehrlicher und transparenter Marketer mit ihren Kundinnen und Kunden umgehen, desto eher können sie Erfolge feiern.
-
E-Mail: Beim Datenschutz mit DANE auf der sicheren Seite
Mit DANE kommen E-Mails mit Sicherheit beim Richtigen an. Das Netzwerkprotokoll erweitert die Verschlüsselung SSL/TLS. Auch DSGVO-relevant.
-
DSGVO: 7 böse Opt-In-Märchen
7 Opt-In-Märchen, von denen man sich nicht in die Irre leiten lassen, dafür aber diesen praktischen Beispielen und Tipps folgen sollte.
-
DSGVO trifft E-Commerce: Das ist die Lösung für das DSGVO-Dilemma
Wie können Online-Händler ihre Kunden mit personalisierten Inhalten ansprechen, ohne dabei gegen die DSGVO zu verstoßen?
-
Ein Jahr später – DSGVO und Standortmarketing
Warum sich die DSGVO letztlich als Segen für das Standortmarketing erweist
-
Ein Jahr DSGVO: Methodenwahl offen
Ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung: Tracken alle jetzt DSGVO-konform? Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
-
UWG gilt weiterhin neben DSGVO
Das OLG München hat entschieden: Auch nach Inkrafttreten der DSGVO vor über einem Jahr gilt weiterhin das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.
-
Mitstörerhaftung auch ohne unmittelbaren Auftrag
Wenn ein Werbepartner unaufgefordert Werbung per E-Mail schickt, haftet auch das werbende Unternehmen auf Unterlassung.
-
Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI) hat für das Jahr 2019 mehr Kontrollen angekündigt.
-
8 Prognosen zu Cybersecurity und Datenschutz
Gelingt es Unternehmen, die Herausforderungen an die Sicherheit in der digitalen Wirtschaft zu meistern - von Industrie 4.0 über IoT bis zur DSGVO?