print logo

Wenn Google Maps an seine Grenzen stößt

Mit StepMap hochauflösende Karten gestalten und drucken. Kommerzielle Verwendung und Veröffentlichung kostengünstig möglich.
StepMap | 11.01.2012
Google Maps ist aus dem Weballtag nicht mehr wegzudenken, doch wenn es um die Erstellung individueller Karten geht, stößt der Dienst schnell an seine Grenzen. Denn das Ausdrucken und die kommerzielle Verwendung der Karten sind bei Google nicht vorgesehen. Nicht zuletzt die hohen Lizenzgebühren machen den Dienst für die professionelle Verwendung unbrauchbar. Dass es anders geht, zeigt StepMap (www.stepmap.de) - das Onlineportal bietet jedem User die Möglichkeit Karten jeder Art selbst zu erstellen und individuell zu gestalten. Anschließend kann die persönliche Karte auf dem Computer in hoher Auflösung gespeichert und crossmedial verwendet werden - egal ob in gedruckter oder interaktiver Form. Vor allem Unternehmen profitieren vom StepMap Angebot: Die Karten können problemlos auch für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Das übersichtliche und kostengünstige StepMap Zahlungsmodell bietet stets das passende Produkt für jeden Bedarf. So sind allein mehr als 50 Reiseanbieter bereits überzeugte StepMap Kunden.

"Google Maps ist ein praktisches Tool, aber es bietet nicht den nötigen Service, den beispielsweise Reiseveranstalter brauchen. Mit StepMap können diese qualitativ hochwertige Karten problemlos selbst erstellen und in Katalogen abdrucken oder sie anderweitig für das eigene Marketing verwenden", erklärt StepMap Mitbegründer Veit Spiegelberg. Mit diesem Service und der Möglichkeit zur privaten wie professionellen Nutzung ist StepMap Google einen deutlichen Schritt voraus. Eine Vielzahl praktischer Tools und eine bequeme Benutzeroberfläche machen eine maßgeschneiderte Gestaltung der Karten für jeden Zweck möglich. Technische Fachkenntnisse oder eine Installation sind nicht nötig - alles verläuft einfach im Browser. "StepMap setzt auf einfachen Bedienkomfort und erklärt sich praktisch von selbst. Unsere User sind auf keine kostspieligen externen Grafiker angewiesen - sie erstellen selbst kostengünstig und in kürzester Zeit hochwertige Karten", so Spiegelberg.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt: Von der Kreuzfahrt durch die Südsee bis zur Wanderroute durch den Taunus - mit StepMap erhält man für jeden Zweck die perfekte Karte. Der Clou: Bilder sowie Texte lassen sich ohne Weiteres mit beliebigen Punkten auf der interaktiven Karte verknüpfen. Die selbsterstellten Karten können anschließend auf Websites eingebunden, gedruckt oder gespeichert werden - ohne jegliche Sorgen um das Urheberrecht. Veit Spiegelberg ist überzeugt: "Wir bieten mit StepMap einen einmaligen Service an, welcher unseren Kunden Zeit und Kosten spart. Egal ob für den professionellen Reiseanbieter oder den Privatgebrauch - StepMap ist stets die optimale Lösung für hochwertige Karten jeder Art."