print logo

Effiziente Unternehmenslösungen für den Mittelstand beim Deutschen Handelskongress

nGroup GmbH & Co. KG | 02.11.2010
Hildesheim, 02.11.2010. Die Unternehmenssoftware eEvolution® macht Handelsunternehmen fit für die Zukunft. Die Lösung ist bei einer Vielzahl namhafter Händler im Einsatz und beweist dort ihre ganze Leistungsfähigkeit für den stationären Handel, den Onlinehandel, den Versandhandel und für den mobilen Handel. Wichtiges Alleinstellungsmerkmal von eEvolution® ist die integrierte Plattform für den Onlinehandel, die unter anderem bei Rossmann Online seit mehreren Jahren im Einsatz ist. Die Verwendung dieser Plattform hat einige Vorteile, da Produkt- und Preisinformationen an zentraler Stelle gepflegt werden und die gesamte Geschäftslogik der Warenwirtschaft, ohne zusätzlichen Programmieraufwand, im Onlineshop genutzt werden kann. Bekanntermaßen sind die Anforderungen von Handelsunternehmen sehr unterschiedlich. Welche effizienten Lösungen mit eEvolution® möglich sind, können Sie auf dem Deutschen Handelskongress in Berlin erfahren.


Beim mittelständischen Fachhandelsunternehmen ASAL wird ein Sortiment von etwa zweihunderttausend Artikeln, jährlich eine halbe Million Rechnungspositionen und monatlich zweitausend Rechnungen effizient mit eEvolution® verwaltet, gepflegt und bearbeitet. Die Unternehmenslösung kommt auch im Lager zum Einsatz und bildet die besonders individuelle Preisfindung ab. Importmöglichkeiten im Format BMEcat werden zur Aktualisierung und Anreicherung von Produktkatalogdaten mit Bildern, Maß-Zeichnungen und Detailzeichnungen genutzt.


Das Großhandelsunternehmen FORMOZA vertreibt Computerkomponenten, wie beispielsweise Festplatten oder Prozessoren, in großer Stückzahl. Für die Garantieabwicklung (RMA) muss das hohe Aufkommen an Serien- und Chargennummern bewältigt werden. Bereits nach vier Jahren wies das Seriennummernarchiv über 1,8 Millionen Einträge auf und zugleich müssen die Antwortzeiten der Software bei Seriennummernabfragen immer gleich kurz bleiben.


Wenn sich ein Unternehmen vom Handelsunternehmen zum Hersteller entwickeln sollte, ist eEvolution® weiterhin die richtige Lösung - so geschehen beispielsweise bei B.T. innovation. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt technische Produkte und Systemlösungen für die Baubranche. 1991 als reines Handelsunternehmen gegründet, hat es eine rasante Entwicklung zum Produzenten vollzogen und bedient heute weltweit Kunden mit innovativen Lösungen. eEvolution® unterstützt dort die Abwicklung aller betriebswirtschaftlichen und logistischen Prozesse.


Einen guten Gesamteindruck zur Leistungsfähigkeit der Handelslösung eEvolution® kann man sich auch beim Lifestyle Händler KOKON verschaffen: Dort besteht die voll integrierte Unternehmenssoftware eEvolution® aus der Warenwirtschaft mit Lagerverwaltung, Webshop, Kassensystemen und Geräten zur mobilen Datenerfassung (MDE). Die zentrale Datenhaltung - ohne zusätzliche Schnittstellen - und der schnelle Datendurchfluss im Hauptlager sorgen für optimierte Prozesse und extrem schlanke Strukturen. Alle Filialen und Franchisenehmer sind ebenfalls in das System eingebunden. Jährlich müssen etwa 900.000 Lagerbewegungen für die mehr als 15.000 aktiven Sortimentsartikel durchgeführt werden. Durch den Einsatz von eEvolution® mit MDE-Geräten konnten diese Unternehmensprozesse soweit optimiert werden, dass KOKON nun mit etwa einem Drittel des Personalbestands im Lager auskommt. Wegeoptimierung bei der Kommissionierung auf 7.000 m² Lagerfläche und eine permanente Transparenz zum Lagerort und Lieferstatus sparen Kosten und Zeit.


„Wir sind für unsere Kunden im Groß- und Einzelhandel ein mittelständischer Partner auf Augenhöhe. Unsere Kunden erwarten schnelle und flexible Lösungen für ihre Probleme und Aufgabenstellungen, die sich in rasantem Tempo ändern können. eEvolution® ist eines der modernsten Produkte am Markt und ermöglicht effiziente Lösungen für die Anforderungen von Handelsunternehmen in allen Branchen.“ fasst der Geschäftsführer Frank Wuttke die Expertise der nGroup zusammen.


Der Deutsche Handelskongress und die Kongressmesse Retail World finden am 16. und 17. November 2010 im Maritim Hotel Berlin statt. Die nGroup finden Sie am Stand H5. Anmeldungen sind unter www.ngroup.info möglich.