print logo

Photopatrol schützt dapd-Bilder vor unerlaubter Nutzung

Nachrichtenagentur-Gruppe sichert über eine Million Bilder mit innovativer Full-Service-Lösung
Die dapd nachrichtenagentur setzt ab sofort die Software Photopatrol 2.0 ein, um die Nutzung eigener Bilder im Internet zu kontrollieren. Damit hat die Nachrichtenagentur künftig die Möglichkeit, die Verwertung ihres Fotoangebots mit derzeit mehr als einer Million Bildern im Internet automatisch zu überprüfen. Das Monitoring-System für digitale Bilder von Photopatrol verschafft auf Basis der Technologien Fingerprinting, Gesichtserkennung und Markendetektion einen Überblick über die einzelnen Veröffentlichungen. Auch Manipulationen an Bildmotiven, Ausschnitten und Grafiken werden damit erkannt und angezeigt. Dabei wird dapd von einem lernenden Rechte-Management unterstützt, das der Nachrichtenagentur hilft, Copyright-Verletzungen nicht nur aufzuspüren, sondern ihnen auch mit Hilfe der angeschlossenen Photopatrol-Servicepartner wirkungsvoll nachzugehen.


Wolfgang Zehrt, Vorstand der dapd media holding AG: „Als Nachrichtenagentur verfügt die dapd über einen stetig wachsenden Pool an digitalen Bildern. Wir möchten verhindern, dass dapd-Bilder ohne Lizenz veröffentlicht werden. Mit Photopatrol haben wir uns für eine zuverlässige Technologie entschieden, mit der wir künftig Urheberrechtsverstöße im Internet gezielt auffinden und gegen schwere Verstöße vorgehen können."


„Bildagenturen und Verlage sehen sich im Zeitalter des Internets erheblichen finanziellen Verlusten ausgesetzt und bangen um ihre Content-Hoheit. Online-Inhalte werden zunehmend kopiert und oftmals unerlaubt durch Dritte weiter verwendet“, so Sven Friedrichs, Geschäftsführer der Web Content Solutions GmbH. „Mit Photopatrol 2.0 bieten wir neben Agenturen auch Fotografen, Markeninhabern und Websitebetreibern mit besonders großen Bildmengen eine Full-Service-Lösung mit automatisiertem Rechte-Handling sowie die individuelle Optimierung des Web-Monitoring.“