print logo

Die Bremer Markenagentur red pepper gewinnt den Red Dot Award 2013

Mit der Umweltbroschüre für ihren Kunden Meyer & Meyer gewinnt die Bremer Markenagentur erneut den international renommierten Red Dot Award.
red pepper | 14.08.2013
Mit der Umweltbroschüre für ihren Kunden Meyer & Meyer, dem führenden Fashionlogistiker in Europa, gewinnt die Bremer Markenagentur red pepper erneut den international renommierten Red Dot Award in der Kategorie Communication Design. Die Red Dot Gala findet am 18. Oktober in Berlin statt. „Das ganze Team freut sich über den Preis und die Resonanz auf unsere Arbeit“, sagt Dayen Hegemann, Geschäftsführer von red pepper.

Das Projektziel der Umweltbroschüre bestand darin, bei Kunden und Mitarbeitern von Meyer & Meyer eine erhöhte Transparenz in Bezug auf die sozialen und nachhaltigen Aktivitäten des Unternehmens zu schaffen. „Diese Zielsetzung der zweisprachigen Broschüre findet sich im inhaltlichen, gestalterischen und bildhaften Konzept wieder, um eine klare Markenbotschaft zu generieren“, erklären Art Director André Spiehs und Texterin Imke Pieper von red pepper.

Als größter Betreiber von Photovoltaikanlagen in der Region Osnabrück ist Meyer & Meyer maßgeblich daran beteiligt, den CO2-Ausstoß um 210 Tonnen im Jahr zu reduzieren. Diese positiven Spuren, die das international tätige Unternehmen bei Mensch und Umwelt hinterlässt, wurden in Form von Fingerabdrücken symbolisiert.

„Bei der Entwicklung des Gestaltungskonzeptes war unsere Aufgabe, das Thema der Nachhaltigkeit nicht nur sprachlich, sondern auch visuell und haptisch spürbar zu machen. Die verschiedenen Reize, wie Sehen und Fühlen sind elementare Bestandteile im Neuromarketing“, sagt Hegemann. Die Kombination des durchgängig eingesetzten FSC-zertifizierten Papiers und des Aquarell-Stils vermitteln das Gefühl von Wärme, Nähe und Natürlichkeit. Unterstützt wird dieses Gefühl von Grafiken, die den Betrachter auf eine spielerisch-charmante Art unterhalten und ihn gleichzeitig informieren. Faktisch orientierte Infografiken nehmen die Kernaussagen des jeweiligen Textes auf und bieten zum Teil weiterführende Informationen.