print logo

Jeder siebte Deutsche hat noch nichts von SEPA gehört

Besonders Frauen sind verunsichert / junge Menschen haben Angst vor kriminellen Machenschaften
loviit ag | 14.05.2014
Das muss den Banken zu denken geben! Eine repräsentative Befragung des Payment-Partners Loviit ergibt, dass bis zum Zeitpunkt der Umfrage jeder siebte Deutsche noch nie etwas von SEPA, IBAN, BIC & Co. gehört hat. Jeder sechste Deutsche hat keine Ahnung, was er tun muss und jeder Vierte kennt seine IBAN-Nummer nicht. Dabei drängt die Zeit: Ursprünglich sollte die SEPA-Umstellung für Unternehmen am 1. Februar abgeschlossen sein und ein europaweiter einheitlicher Zahlungsraum für bargeldlose Zahlungen existieren. Jetzt wurde eine Frist bis zum 1. August eingeräumt. Privatpersonen haben noch bis zum 1. Februar 2016 Zeit.
Junge Generation hat Angst vor Kontobetrügern
Insbesondere die Frauen sind durch die Umstellung verunsichert: Jede Vierte hat Angst, dass ihre Überweisungen nicht ankommen, bei den Männern ist es jeder Sechste. Die jüngere Generation zwischen 18 und 34 Jahren fühlt sich von ihrer Bank zum Thema SEPA-Umstellung schlecht beraten (30 Prozent) oder hat Angst, dass Kriminelle die Umstellung ausnutzen und an ihr Geld kommen (20 Prozent).
Best Ager sind besser auf SEPA-Umstellung vorbereitet
Dennoch hat knapp die Hälfte der Deutschen bereits alles umgestellt. Bei der älteren Generation 55+ sind es sogar 70 Prozent. Die Best Ager sehen die Umstellung allgemein eher gelassen: Nur acht Prozent hätten sich eine besser Beratung seitens ihrer Bank gewünscht oder haben Angst vor kriminellen Machenschaften. Auch gehen hier nur knapp ein Viertel von einem bevorstehenden Chaos mit der Umstellung aus, bei der jungen Generation ist es die Hälfte. „Die SEPA-Umstellung scheint bei vielen Bürgern für Verunsicherung zu sorgen. Da ist es umso wichtiger, dass sie beim bargeldlosen Zahlungsverkehr im Internet einen sicheren und unkomplizierten Bezahlweg angeboten kriegen“, resümiert Dr. Marcel Vaschauner, Gründer und CEO von Loviit.