print logo

Das Ende komplizierter Software

Zukünftige KI-Agenten machen es Marketing-Managern kinderleicht, mehr aus ihrer MarTech-Software zu holen und Anregungen blitzschnell umzusetzen.
03.01.24 | Interessanter Artikel bei chiefmartec




Über die letzten 16 Jahre wurde Martech-Software immer komplizierter. Weil die Bedienung immer umständlicher wurde, sind viele wichtige Funktionen nie genutzt worden. Diese Entwicklung wird durch KI gerade auf den Kopf gstellt.


Generative KI-Schnittstellen, wie z.B. ChatSpot von HubSpot, haben das Potenzial, die UX-Komplexität drastisch zu reduzieren. Durch einfache Textprompts können Benutzer komplexe Aktionen ausführen, ohne komplexe Menüs oder unzählige Optionen navigieren zu müssen. Diese Entwicklung ermöglicht es, mehr Funktionalitäten durch eine vereinfachte Benutzeroberfläche zugänglich zu machen und paradoxerweise die UX zu vereinfachen, obwohl die zugrundeliegenden Systeme komplex bleiben.


Mit der Zeit werden diese KI-Agenten in der Lage sein, komplexere Anfragen zu verstehen und zu bearbeiten, was zu einer noch weiter vereinfachten UX führen wird. Diese Entwicklung wird wahrscheinlich zu einem exponentiellen Wachstum in der Systemkomplexität führen, da die Beschränkungen der menschlichen UX-Komplexitätsverarbeitung aufgehoben werden. Abschließend betont der Beitrag, dass diese Entwicklung ein bedeutender Wendepunkt im Bereich martech sein wird.


erläutert das Konzept brilliant und mit einigen guten Grafiken - alo unbedingt weiterlesen bei Chiefmartech!