print logo

AR-Fernglas blendet Vogelnamen ein

Das "intelligente Fernglas" mit Bilderkennung identifiziert 9.000+ Vogel- und Säugetierarten, inspiriert von xkcds "Tasks" Comic von 2014.
17.01.24 | Interessanter Artikel bei Ars Technica




Benj Edwards berichtete in Ars Technica über das erste "intelligente Fernglas", das Vogelarten erkennt. Das Fernglas AX Visio 10x32-wurde letzte Woche von dem Unternehmen Swarovski Optik vorgestellt. Für 4.799 $ wird es angeboten. Das Fernglas soll über 9.000 Vogel- und Säugetierarten mit Bilderkennung identifizieren.


Die Identifikation von Vögeln durch das Fernglas, insbesondere für Vogelbeobachter konzipiert, basiert auf dem Merlin Bird ID-Projekt, entwickelt vom Cornell Lab of Ornithology. Eine praktische Vorführung von The Verge bestätigte den einfachen Prozess: Der Benutzer betrachtet ein Tier durch das Fernglas und drückt einen Knopf. Ein roter Fortschrittskreis füllt sich, während das Fernglas das Bild verarbeitet, dann erscheint der Name des identifizierten Tieres innerhalb von etwa fünf Sekunden auf dem integrierten Fernglas-HUD-Bildschirm.


Das Konzept erinnert an das xkcd-Comic "Tasks" von 2014, wo die Identifikation von Vögeln als nahezu unmöglich galt. Die AX Visio, nach fünf Jahren Entwicklung, integrieren eine neuronale Verarbeitungseinheit für Objekterkennung und bieten eine Vielzahl von Funktionen, darunter GPS, Kamera und Teilen von Entdeckungen. Die offene Programmierschnittstelle ermöglicht möglicherweise zukünftige Funktionserweiterungen. Trotz des derzeitigen Premium-Preises könnte die Technologie in Zukunft in erschwinglicheren Modellen Einzug halten.