print logo

Wege zum TikTok-Erfolg

Kreatives Storytelling statt der klassischen Heldenreise. Qualität über Quantität: TikTok-Erfolg durch hochwertigen Content.
29.01.24 | Interessanter Artikel bei T3N




> Qualität wichtiger als Quantität
> Authentizität und Community-Aufbau
> Innovation im Storytelling fördern


Die TikTok-Expertin Viktoria Renner von der Agentur Ozmoze betont im T3N-Interview, dass Qualität auf TikTok wichtiger wird als Quantität. Die Ära von "Viel hilft viel" weicht einem Fokus auf hochwertigen Content.


Authentizität auf TikTok bedeutet nicht einfach irgendetwas zu posten, sondern eine relatable Community aufzubauen. Die Content-Qualität wird durch zusätzliche Tools voraussichtlich steigen.


Für Unternehmen lautet die Devise 2024: Weniger Content, bessere Qualität. TikTok erfordert ein tieferes Verständnis der Zielgruppe, ihrer Interessen und der Plattformcodes. Die Integration in die Zielgruppen-Bubbles und das Verständnis von Trends sind entscheidend.


Viktoria Renner rät dazu, in die TikTok-Community einzutauchen, inspiriert zu werden und den eigenen Content darauf abzustimmen. Der Fokus sollte darauf liegen, zu unterhalten, zu informieren und schnell auf den Punkt zu kommen. Auch bei längeren Videos ist ein TikTok-nativer Mehrwert entscheidend. Hashtags sollten sorgfältig gewählt werden, und Unternehmen sollten von der Marke unabhängige Suchbegriffe nutzen.


Kreatives Storytelling verändert sich, und TikTok ist der ideale Ort, um neue Trends zu entdecken. Mitarbeiter sollten Zeit auf der Plattform verbringen, um Trends zu erkennen. Die Empfehlung lautet, sich von etablierten Marketingbotschaften zu lösen und Innovation zu fördern. Viktoria Renner betont, dass Kreativität und Vertrauen in die Mitarbeiter entscheidend sind, um auf TikTok erfolgreich zu sein.