print logo

Netflix plant eigene AdTech-Plattform

Netflix lanciert bis 2025 eine eigene Werbeplattform, um Marken neue Möglichkeiten im wachsenden Bereich des werbefinanzierten Streamings zu bieten.
22.05.24 | Interessanter Artikel bei Marketing-Interactive

- Netflix plant bis 2025 eine eigene Werbeplattform
- Der werbefinanzierte Plan von Netflix hat 40 Millionen Nutzer
- Netflix wird mit verschiedenen Unternehmen kooperieren


Mit einem Anstieg von fünf Millionen auf 40 Millionen monatlich aktive Nutzer weltweit innerhalb eines Jahres zeigt der werbefinanzierte Plan von Netflix ein bemerkenswertes Wachstum. Um Werbetreibenden ein effektives Maß an Transparenz und Erfolgsmessung zu bieten, plant Netflix Partnerschaften mit einer Reihe von Unternehmen, darunter Affinity Solutions, DoubleVerify, EDO Inc, Integral Ad Science, iSpotTV, Kantar, Lucid, NCSolutions, Nielsen und TVision. Diese Partnerschaften werden es Werbetreibenden ermöglichen, die Auswirkungen ihrer Kampagnen zu messen und zu verifizieren, was eine wichtige Komponente für die Effektivität von Werbung auf der Plattform darstellt.


Darüber hinaus erweitert Netflix seine Kaufmöglichkeiten für Werbetreibende, indem es mit The Trade Desk, Google's Display & Video 360 und Magnite zusammenarbeitet. Diese Erweiterung ermöglicht es Werbetreibenden, ihre Anzeigen über verschiedene Plattformen hinweg zu platzieren und ihre Reichweite zu erhöhen.


Ein wichtiger Aspekt der Werbestrategie von Netflix ist die gezielte Ansprache der Fandoms von Shows und Filmen, um den sogenannten "Netflix-Effekt" zu nutzen. Durch die Einbindung von Fans in den Werbeprozess schafft Netflix beste Möglichkeiten für Werbetreibende, sich mit einer hochengagierten Zielgruppe zu verbinden und die Bekanntheit ihrer Marken zu steigern.


Trotz des beeindruckenden Wachstums und der positiven Aussichten für das werbefinanzierte Modell plant Netflix, ab 2025 keine Quartalsmitgliederzahlen und durchschnittlichen Umsatz pro Mitglied mehr zu veröffentlichen. Stattdessen möchte das Unternehmen seine Investoren dazu ermutigen, den Erfolg des Unternehmens anhand anderer Kennzahlen wie Umsatz, Betriebsmarge, freiem Cashflow und der Zeit, die auf der Plattform verbracht wird, zu bewerten.