print logo

KI beantwortet Anrufe in meiner Stimme

Neue Truecaller-Funktion: Anrufe in Ihrer Stimme beantworten lassen. Bald in mehreren Ländern verfügbar.
24.05.24 | Interessanter Artikel bei TechCrunch

- Truecaller nutzt Microsofts AI, um Anrufe in Ihrer eigenen Stimme zu beantworten
- Nutzer müssen nur eine kurze Aufnahme ihrer Stimme machen
- Funktion startet in USA, Kanada, Australien, Südafrika, Indien, Schweden und Chile

Truecaller, bekannt für seine innovative Anrufer-ID-Dienstleistung, hat eine neue Funktion angekündigt, die in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt wurde. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Anrufe in ihrer eigenen Stimme beantworten zu lassen. Dies wird durch die Verwendung von Microsofts Personal Voice-Technologie ermöglicht, die im November als Teil von Azure AI Speech eingeführt wurde.

Zusammenarbeit mit Microsoft
Durch die Partnerschaft mit Microsoft kann Truecaller auf die fortschrittliche Personal Voice-Technologie zugreifen. Diese Technologie erlaubt es, synthetische Versionen menschlicher Stimmen zu erstellen. Nutzer müssen lediglich eine kurze Aufnahme ihrer Stimme machen, um eine digitale Kopie zu erstellen, die dann vom Truecaller-Assistenten genutzt wird, um Anrufe zu beantworten.

Verfügbarkeit und Funktionen
Die neue Funktion ist zunächst für zahlende Nutzer verfügbar. Der Truecaller-Assistent kann nicht nur Anrufe in der Stimme des Nutzers beantworten, sondern auch unbekannte Anrufe screenen, Nachrichten aufnehmen, im Namen des Nutzers antworten oder sogar Anrufe aufzeichnen.

Rollout
Der Rollout der Funktion beginnt in den kommenden Wochen und wird in den USA, Kanada, Australien, Südafrika, Indien, Schweden und Chile verfügbar sein. Zunächst werden öffentliche Beta-Nutzer Zugang haben, bevor die Funktion allen Nutzern in den genannten Märkten zugänglich gemacht wird.