print logo

Mehr verkaufen mit E-Commerce-Agenturen

Wer Online mehr verkaufen will, braucht dazu eine spezialisierte Agentur, die nachweislich Erfahrungen mit E-Commerce hat. Hier sind die Wichtigsten.
97 Prozent der deutschen Internetnutzer kaufen online ein. Der Umsatz im deutschen E-Commerce stieg 2012 um über 27 Prozent auf nun 27,6 Milliarden Euro. Zwei Drittel des Versandhandelsumsatzes werden online erwirtschaftet. Nun kommt die nächste Welle: Mobile Commerce. Inzwischen ist jeder zweite Deutsche über Smartphone und/oder Tablet online. Drei Viertel der Internetnutzer surfen während des Fernsehens. Wer professionell online verkaufen will, sollte mit einer Spezialagentur zusammenarbeiten.

Online-Agenturen gibt es in Deutschland wie Sand am Meer. Wir haben einmal diejenigen herausgesucht, die nachweislich auch Erfahrungen mit E-Commerce haben. Nur wenige jedoch sehen sich wirklich als Spezialisten auf dem Gebiet E-Commerce oder Performance Marketing. Die meisten klassifizieren sich lieber als eierlegende Wollmilchsau und bezeichnen sich allgemein als "Full-Service-Agentur". Dabei gibt es speziell im E-Commerce innovative Tools und Konzepte, wie Kunden besser bedient und das Backend besser organisiert werden kann.

UnternehmenMitarbeiterGründungUmsatz 2011 in Mio. EuroFokus
17019958.5Fullservice
4619980Fullservice
719990Fullservice
5820090Performance-Agentur
3320056.5
6020020Fullservice
15019924.6
12020120E-Commerce Agentur
14120060E-Commerce Lösungen
8320063.8Digital Commerce Strategieberatung
297199520.5
9220073.8
3819950Fullservice
2320050Fullservice
719975.8
217199522.8E-Commerce
3820110Fullservice
1019990Shopentwicklung
10319977.3
6019960Fullservice
205200713.9Fullservice
4020000Fullservice
2020080E-Commerce mit Händlerintegration
36219928.3
Die Übersicht ist sortierbar: Klicken Sie dazu einfach auf die Überschrift der betreffenden Spalte.

In der Übersicht finden Sie die wichtigsten deutschsprachigen Agenturen, die sich auf E-Commerce spezialisiert haben. Es wurden nur Agenturen aufgenommen, die nachweislich Erfahrungen mit E-Commerce haben.

Hinter dem Namen der Agentur steht, inwieweit die Agentur sich selbst als allgemeine Fullservice-Online-Agentur sieht oder wie weit sie sich selbst als spezialisierte E-Commerce- oder Performance-Agentur aufstellt.