print logo

Erfolgsfaktor im E-Commerce: Produktinformationsmanagement (PIM)

Die wachsende Anzahl von Touchpoints benötigt immer mehr medienneutrale und kanalunabhängige Produktinformationen.
Durch die im Crosschannel-Marketing wachsende Anzahl der Touchpoints im E-Commerce müssen immer mehr medienneutrale und kanalunabhängige Produktinformationen für die Kunden im B2B und B2C bereitgestellt werden. Um diese notwendigerweise aktuellen, vollständigen, im internationalen Handel auch in der richtigen Sprache formulierten Informationen gewährleisten zu können, ist eine zentrale Verwaltung, Pflege und Anpassung notwendig. Weitere Kriterien eines funktionierenden PIM sind die hierarchische Organisation der Produktdaten, die Customer Experience, Workflows, selektive Ansichten, z.B. verschieden für Händler und Endverbraucher, sowie die Anpassung an alle relevanten Systeme.

Ein weites Feld also, das hohe Ansprüche an Software und Dienstleister stellt. Wir geben einen Überblick über Unternehmen, Dienstleister und Agenturen im deutschsprachigen Raum:
UnternehmenPLZLeistungschwerpunkteReferenzen
48691PIM, MAM, Printausleitung, E-Commerce, Web2Printbonprix, Falke, Franz Binder
81245DAM, MRM, PIMMigros, Die Zeit, Vitra
22177Shop-System, PIM, Marktplatzanbindung, Customer Service SoftwareEnBW, Dehner, Globetrotter
85296PIM, MDM, MIM, MRMHipp, Edeka, Roche
47475PIM, elektronische KatalogeFuchs-Movesa, Wahler, Vitaris
70499MDM, PIMMetro, Arvato, Sport-Scheck
76137PIM, MRMBayer, Audi, Deutsche Bank
73430PIM, MAM, Crossmedia/ Multichannel-Publishing, TMS, E-CommerceBauknecht, Leitz, Melitta
75172Data-Warehouse, CMS, E-Katalog, PIM, GutscheineHellmut Ruck GmbH
20355Multidomain MDM, CMDM, PIMSIEMENS, Media-Saturn, Kellogg’s
97080Cloud-Computing, Shop-Installation, CMS, Publishing-Software, PIMKuka, Festool, Stiftung Warentest
44803PIM, MAM, Omni-Channel-Commerce, Printausleitung, Klassifizierungen, Projektmanagement Steiff, DER-Touristik, Thomas Cook
51149CMS, PIM, Professional ServiceBASF, Bosch, Siemens Healthcare
22297PIM, MAM, DAM, Workflow Management, Marketing Automatisierung, One-to-One KommunikationPrintus, Metro, Kaufland
71034PIMFischer, KTM, Porsche-Design
76275PIM, MAM, Shop-Integration, PrintSick, Faulhaber, Wieland
70178PIM, elektronische Kataloge, PrintKärcher, Linde, Stiebel Eltron
65205PIM, Workflow Management, XML Publishing WorkflowsDAW, Wernsing Food Family, Commerzbank
70178PIM, Multichannel E-Commerce, Marktplätze Euronics, Kuhn Rikon, Trendfabrik
40219PIM, PCM, DAMToshiba, Edeka, Wilkhahn
45527PIM, Produktdatenpflege, Klassifizierung, Cross Media PublishingKann, Haupa, Dirak
80335Database Publishing, PIMMicrosoft, Kodak, Suzuki
28359PIM, MDM, Online-ShopsAudivox-Gruppe, Handelshaus Legler, Bürstenhaus Redecker
45136PIM, Softwareentwicklung, Schnittstellenentwicklung, Datenmodelle, Cross-/Multichannel-PublishingDuka, hofmeister, Danaher Motion
79364DAM/MAM, PIM, Database Publishing, WebentwicklungKnauf, Siko, Hagebau
44867PIM, DAM, Crossmedia/ Multichannel-Publishing, ProduktkonfiguratorenAlbrecht Jung, SSI Schäfer Shop, Eurotops
59348PIM, Produktmarketing, Kataloge, CrossmediaRS Armaturenfabrik GmbH, BLF Logifood GmbH, Gustav Klauke GmbH
SE-21140PIMBraun, hunkemöller, L’Oreal
85579UX-, Brand-, Web-Experience-Man.,E-Commerce, PIM, DAMBSH Hausgeräte, Fressnapf, Hansgrohe
33617EDI, SCM-Software, PIMVerivox, Strock, Puma
57072MedienproduktionssystemMetro, Expert, DVAG
44137PIM, Source-to-PayAudi, Rossmann, Geberit
Abkürzungen:
DAM = Digital Asset Management
EDI = Elektronische Datenintegration
Man. = Management
MAM = Media Asset Management
MDM = Master Data Management
MIM = Marketing Information Management
MRM = Marketing Resource Management
PCM = Product Configuration Management
SCM = Supply Chain Management
UX = User Experience
XML = Extensible Markup Language

Stand März 2019