print logo

BVDW veröffentlicht Neuauflage der Fachpublikation „Bewegtbild im Web 2012/2013“-Kompass

Vollständig überarbeitete Ausgabe des bekannten BVDW-Standardwerks ab 14. Mai 2012 als E-Book erhältlich.
BVDW | 14.05.2012
Bewegtbild im Web zählt zu den wichtigen Trends der digitalen Wirtschaft. Welche Unterschiede gilt es bei IPTV, Web-TV, Internet-Fernsehen, VoD, Pre-Roll-Ads oder In-Stream- und In-Page-Ads zu beachten? Mit der vollständig überarbeiteten Neuauflage des „Bewegtbild im Web 2012/2013“-Kompass liefert der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. die richtigen Antworten. Das Standardwerk für die werbungtreibende Wirtschaft kombiniert das Fachwissen bekannter Branchenexperten aus der Fachgruppe Agenturen und der Unit AdTechnology Standards im BVDW. Auch Neueinsteiger erhalten mit dem „Bewegtbild im Web 2012/2013“-Kompass die Chance, ihre Kenntnisse über Nutzungsmöglichkeiten für Bewegtbild-Werbung zu vertiefen. Der neue „Bewegtbild im Web 2012/2013“-Kompass erscheint am 14. Mai 2012 ausschließlich als E-Book und ist für 39,90 Euro als PDF-Download im BVDW-Online-Shop unter www.bvdw-shop.org erhältlich. Weitere Informationen auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org.



Folgende Themen werden auf rund 130 Seiten aufgegriffen:



- Begriffserklärungen und Definitionen:

Kompaktes Basiswissen, Veränderung der Mediennutzung und die Anpassung der werbetreibenden Industrie und ihrer Agenturen an die neuen Gegebenheiten



- Bewegtbild im Web – Neue Chancen für Unternehmen:

Arten von Bewegtbild im Web, Einstieg in die Nutzung, Preise und Refinanzierungmöglichkeiten



- Werbung & Kommunikation – Marken im Bewegtbild:

Branded Entertainment, Plattformen und aktuelle Fallstudien



- Bewegtbildportale:

Professionelle Inhalte als Schlüssel zum Markterfolg, Video On Demand, Social Networks als Treiber der Reichweite



- Werbeformate:

Übersicht der Werbeformen, technische Standards und Exkurs über Werbeformate im Mobile-Bereich



- Rechtliche Grundlagen:

Urheberrecht, Presserecht, Persönlichkeitsschutz, Werberecht und IT-Recht





Fachwissen anerkannter Branchen-Experten

Am „Bewegtbild im Web 2012/2013“-Kompass haben namhafte Experten der Online-Branche mitgearbeitet, darunter:

- Maike Arendt (SevenOne Media)

- Sebastian Beer (happy pixel)

- Ulf Beyschlag (Clipessence)

- Gregor Fellner (Vibrant Media)

- Andreas Kühner (United Internet Media)

- Jens Meinecke (Bylauterbach)

- Christian Nienaber (RTL interactive)

- Jens Pöppelmann (IP Deutschland), Leiter der Unit AdTechnology Standards im BVDW

- Lars Reckmann (Bavaria Film Interactive)

- Marco Zingler (denkwerk), Vorsitzender der Fachgruppe Agenturen im BVDW



Der neue „Bewegtbild im Web 2012/2013“-Kompass (ISBN 978-3-942262-39-2) erscheint am 14. Mai 2012 ausschließlich als E-Book und ist für 39,90 Euro als PDF-Download im BVDW-Online-Shop unter www.bvdw-shop.org erhältlich.



Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org





Über den BVDW

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.