Cloud-Computing
Technologie
-
Bund gibt Startschuss für europäisches Cloud-Projekt
Förderstart für erstes Teilprojekt beim EU-Programm IPCEI-CIS. Berg: „Entscheidender Beitrag zu einer stärkeren europäischen digitalen Souveränität".
-
platform X – Wie sich die mittelständische VNR Gruppe mithilfe der Cloud digitalisiert
Cloudbasierte Datenplattform „platform X“ von VNR verzahnt Marketing und Fulfillment.
-
Cloud-Computing bietet mehr als nur Kosteneffizienz
Resilienz und Sicherheit sind für fast alle Unternehmen Must-haves bei der Wahl ihrer Cloud-Lösung.
-
Smartphones im Urlaub schlecht geschützt
Nur 25,2 Prozent der Deutschen sichern Handy-Urlaubsfotos in der Cloud. Die meisten Nutzerinnen und Nutzer haben keine Display-Sperre eingerichtet.
-
Sitecore stellt seine CMS-Kernlösung auf moderne Cloud-Architektur um
Sitecore Experience Manager Cloud ermöglicht Marken eine konkurrenzlos schnelle Time-to-Market bei der Umsetzung von Kundenerlebnissen.
-
Hardware-Manipulationen mit Funkwellen erkennen
Hardware vor Manipulationen zu schützen ist bislang eine mühsame und teure Angelegenheit. Dabei könnten zwei einfache Antennen reichen.
-
Deutsche Unternehmen setzen auf Gaia-X
46 Prozent haben Interesse an europäischer Cloud- und Dateninfrastruktur.
-
Cloud-Transformation bei Banken
Der Stand der Cloud-Transformation in der Bankenbranche und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.
-
Urlaubssouvenirs in der Datenwolke
Neun von zehn machen regelmäßig Fotos und Videos mit ihrem Smartphone.
-
Bundesinnenministerium und Bitkom einigen sich auf Cloud-Vertrag
Neuer Mustervertrag für den Einkauf von Cloud-Lösungen durch die öffentliche Verwaltung vereinbart.
-
Vertrauen in Datenspeicherung in der Cloud nimmt zu
Cloud-native soll Skalierbarkeit, Flexibilität und Customer Experience der IT verbessern.
-
CIOs investieren 2022 in Modernisierung des Technologie-Stacks
Im Fokus der Investitionen stehen Front-End, Prozesse, Anwendungen und IT-Infrastruktur gleichermaßen.
-
Unerwartete Kosten einer Cloud-Migration
Bei Cloud-Strategien liegen die Tücken im Detail – es sei denn Unternehmen wappnen sich mit Umsicht und Analysen gegen böse Überraschungen.
-
Mapp mit außergewöhnlichem Wachstum im dritten Quartal 2021
Mapp übertrifft seine Wachstumsziele in Q3-2021. Ausgezeichnetes Neukundengeschäft mit der MarTech-Plattform Mapp Cloud.
-
Deutsche Wirtschaft kommt bei der Blockchain nicht voran
Die Hälfte sieht Deutschland international als Blockchain-Nachzügler oder sogar abgeschlagen.
-
Hohe Nachfrage rund um Cloud-Transformation, Customer Experience Management und Data Analytics
Die 20 führenden mittelständischen IT-Beratungen sind 2020 um durchschnittlich 4,7 Prozent gewachsen.
-
Nutzung von Cloud-Computing steigt im Corona-Jahr
82 Prozent setzen inzwischen auf Cloud-Anwendungen. 2025 soll im Schnitt die Hälfte aller Anwendungen aus der Cloud kommen.
-
So funktioniert sicheres Co-Working in der Cloud
Reale Gefahr wandert mit in die Cloud: Das sollten Unternehmen beim Einsatz von Co-Working in der Cloud beachten.
-
Jedes dritte deutsche Unternehmen nutzte 2020 Cloud Computing
Im Jahr 2020 hat ein Drittel der deutschen Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten kostenpflichtige IT-Dienste über Cloud Computing genutzt.
-
So entwickeln sich Cloud-/SaaS-Anwendungen
Der weltweite Markt für Cloud- und SaaS-Anwendungen wird in einer Studie dargestellt. Woran Unternehmen arbeiten sollten, umfasst dieser Beitrag.