print logo

Vermeiden Sie Schreibfehler in personalisierten Inhalten!

Schreibfehler in Ihren E-Mails werfen kein gutes Licht auf Sie – daher sollten sie einiges unternehmen, um diese zu vermeiden.
29.03.11 | Interessanter Artikel bei dialogue1
©
 

Interessanter Beitrag von Frank Rix im dialogue1 E-Mail-Marketing Blog:

Schreibfehler in Ihren E-Mails werfen kein gutes Licht auf Sie – daher unternehmen Sie sicherlich einiges, um diese zu vermeiden. Dumm bloß, wenn semantische, stilistische oder syntaktische Fehler erst durch personalisieret Inhalte Einzug in die von Ihnen erfassten E-Mails nehmen. Dann ist der professionelle Ersteindruck schnell dahin. So will z.B. niemand mit "Sehr geehrter Herr 007," angesprochen werden – selbst wenn sich der Kontakt einst entsprechend registriert hat.

Mein Tipp: Wenn Sie Ihre E-Mail personalisieren, prüfen Sie vorab die einzufügenden Werte in der entsprechenden Datenbank.