Software-IT
-
Apple-KI nun doch auf EU-iPhones
Apple startet in der EU KI-Funktionen wie ChatGPT-Integration und verbesserte Siri auf iPhone und iPad, unter Berücksichtigung der DMA-Regeln.
-
13 Fehler bei der MarTech-Auswahl
Die Wahl der passenden Marketingautomations-Plattform ist komplex. Vermeiden Sie häufige Fehler, um erfolgreiches Marketing zu gewährleisten.
-
KI ist Gegenteil von Kreativität
Jung von Matt nutzt die firmeneigene KI „Stables“ zur Kampagnenvisualisierung. Andersen betont, dass kreative Ansätze jedoch aus dem Team kommen.
-
Wenn Unternehmen vor lauter OT-Systemen die Cyber-Risiken nicht mehr sehen
In Sachen Sicherheit kommt der Operational Technology (OT) oftmals nur ein nachgelagerter Gedanke zu.
-
KI spart wöchentlich 11 Stunden Arbeit
KI steigert Marketingeffizienz, ermöglicht personalisierte Kundenerlebnisse und erhöht Wiederkäufe, erfordert jedoch saubere, gut strukturierte Daten.
-
So hilft KI mehr aus Marketing-Konferenzen herauszuholen
KI optimiert Konferenzen: Effiziente Planung, gezieltes Networking und einfache Nachbereitung steigern langfristig den Marketing-Erfolg.
-
Integrierte Finanzplanung leicht gemacht
Mehr Effizienz im Controlling: Finanzplanung automatisieren und unternehmensweit integrieren.
-
Metas Ray-Ban ist Verkaufshit
Die Ray-Ban Meta Glasses verkaufen sich stark, bieten Anruf- und Musikfunktionen sowie KI-gestützte Aufgabenverwaltung für den Nutzer.
-
Mondelez baut KI-Content-Plattform inhouse
Mondelēz entwickelt eine KI-Plattform zur Automatisierung von Marketinginhalten, um Kosten zu senken und den ROI durch Personalisierung zu steigern.
-
So wird Apple den Hörgeräte-Markt angreifen
Apple führt bei den AirPods Pro 2 eine Hörtest-Funktion ein, die bei leichtem bis mittlerem Hörverlust Sprachverstärkung und Alltagshilfe bietet.
-
Wie Bitburger KI im Marketing einsetzt
Bitburger setzt KI im Marketing zur Kampagnenentwicklung und Datenanalyse ein. Menschliche Kreativität bleibt jedoch unersetzbar.
-
Kreativität im Zeitalter der KI
KI verändert die Kreativbranche, erfordert neue Skills, fördert neue Geschäftsmodelle und bleibt auf menschliche Kreativität und Innovation angewiesen
-
Acxiom als führendes Unternehmen im Snowflake-Report
Der neue Snowflake Marketing Data Stack Report 2025 nennt Acxiom als führenden Anbieter in der Kategorie Identität und Onboarding.
-
Google versetzt Anzeigenchef
Nick Fox leitet nun Googles Such- und Anzeigenabteilung, während Prabhakar Raghavan neuer Technologiechef wird. Fokus auf KI und Gemini-App.
-
Starke Infrastrukturen sind der Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit
Leistungsstarke Dateninfrastruktur sind Rückgrat der digitalen Transformation und Basis für Zukunftstechnologien.
-
Google bietet Tests für Videoanzeigen
Google führt ein neues Experiment-Tool ein, das A/B-Tests für Videoanzeigen vereinfacht und datenbasierte Optimierungen in kürzester Zeit ermöglicht.
-
Wirtschaft fordert KI-Lösungen aus Deutschland
Bitkom veröffentlicht Studienbericht zum Status quo von KI in Deutschland. 86 Prozent würden generative KI aus Deutschland bevorzugen.
-
SearchGPT bringt viermal mehr Besucher als Perplexity
SearchGPT wächst um 150 % und bringt Marken deutlich mehr Traffic als Perplexity und Claude. Die Bedeutung von GEO-Optimierung steigt.
-
So kommen Marketing und Vertrieb zusammen
Digital Customer Hubs vereinen Kundeninteraktionsdaten und ermöglichen eine personalisierte Kundenerfahrung für Marketing, Sales und Service.
-
Jedes fünfte Unternehmen setzt KI bereits ein
Bei generativer KI ist die deutsche Wirtschaft noch zurückhaltend. 4 von 10 Deutschen haben inzwischen ChatGPT & Co. zumindest einmal ausprobiert.