E-Business
E-Business
-
E-Commerce-Marken brauchen zuverlässige, planbare Ergebnisse - Wie Affiliate Marketing Ergebnissicherheit bringt
Je unsicherer die Zeiten, desto verlässlicher sollten die Marketing-Methoden sein. Diese hilft dabei bestimmt. Entdecken Sie die Erfolgsfaktoren.
-
Aus Black Friday für Weihnachten lernen
Der Black Friday zählt zu den umsatzstärksten Tagen im Jahr. Wie Marketingmaßnahmen und Newsletter-Kampagnen optimiert werden können.
-
Villeroy & Boch steigert weltweit Awareness und Umsatz dank Amazon DSP
Ein innovativer Einsatz der Amazon DSP durch die Agentur ad agents hat der Awareness erheblichen Aufwind verschafft.
-
Der Weg zum Amazon Seller: Produkte kaufen ist nicht schwer, sie zu verkaufen dagegen sehr
Amazon ist heute der wichtigste Onlinemarktplatz in Deutschland. Worauf sollte man achten, wenn man als Seller auf Amazon einsteigen möchte?
-
Unified Commerce: Die nächste Evolutionsstufe des Omnichannel
Um im Handel wettbewerbsfähig zu sein, reichen traditionelle Marketing- und Verkaufsansätze nicht mehr aus.
-
Retail Media - erfolgreich starten
Das Anzeigengeschäft auf Händler-Webseiten boomt. Jetzt heißt es schnell starten, um mitzuverdienen. Das muss man wissen, damit Retail Media gelingt.
-
Kontaktloses Bezahlen hat sich fest etabliert
9 von 10 bezahlen kontaktlos mit Smartphone, Smartwatch oder Karte im Geschäft. Vor allem Jüngere greifen an der Kasse zu Smartphone und Smartwatch.
-
Die Retail Media nimmt mit dem BVDW Fahrt auf
Erklärtes Ziel der Initiative Retail Media im BVDW ist dem jungen Marktsegment weitere Wachstumschancen zu eröffnen.
-
Deutschland ist Retouren-Europameister
Wie viele Pakete werden im deutschen Onlinehandel zurückgeschickt? Was sind die Gründe dafür und was geschieht mit den retournierten Waren?
-
Profitabilität statt Wachstum
Global Retail Decision-Makers Survey zeigt: Diese Prioritäten setzen Onlinehändler, um die Profitabilität zu verbessern.
-
Dmexco 2022 Conference wartet mit 15 Summits auf
Handelsblatt und brand eins sind mit eigenen Veranstaltungen live vor Ort. Zum ersten Mal findet ein DOOH Summit in Köln statt.
-
So können Onlinehändler erfolgreich online Luxusgüter verkaufen
Längst konzentriert sich die E-Commerce-Branche nicht mehr allein auf Standardprodukte.
-
Check-Out-Prozess optimieren
5 Tipps für weniger Kaufabbrüche im Onlineshop
-
Anonymes E-Geld vor dem Aus?
Neue EU-Regeln drohen Gutscheinkauf zu erschweren
-
Tipps für mehr Kundenzufriedenheit beim Paketempfang
Neben den individualisierten Lieferoptionen sind auch Transparenz und Planbarkeit entscheidende Faktoren für Online-Käufer.
-
Wachstum im E-Commerce normalisiert sich weiter
Online-Umsätze sinken von April bis Mitte Mai einstellig. Reine Onlinehändler widerstandsfähiger als Multichannelhändler.
-
Gardena steigert Online-Umsatz mit Amazon Branding
Gemeinsam mit den ad agents gelang Gardena intelligentes Branding und die Gewinnung neuer Käuferschaft. Wie genau erfahren Sie hier.
-
Die Vertikal-GVO oder: Wie die EU Wettbewerb und Digitalisierung im Handel schwächt
„Wenn die EU vorhatte, den Wettbewerb im europäischen Handel zu stärken, dann hat sie hiermit das genaue Gegenteil erreicht."
-
Connected Stores stärken Conversational Commerce
Mit Connected Stores On- und Offline-Channel erfolgreich verbinden, Mitarbeiter effizient einsetzen und die junge Zielgruppe begeistern.