print logo

Mathe für E-Mail-Marketer – Stichprobengröße für A/B-Tests bestimmen

Wie wichtig regelmäßiges und fundiertes Testen im E-Mail-Marketing zur Optimierung der Performance ist, kann man gar nicht oft genug erwähnen.
01.12.11 | Interessanter Artikel bei Ecircle

Häufig werden dabei A/B-Tests durchgeführt, um z.B. Betreffzeilen oder Template-Designs zu vergleichen und den Gewinner dann für den Hauptversand einzusetzen.

Entscheidend ist dabei, dass man den Zufall ausschließt und statistisch relevante Ergebnisse erhält. Grundvoraussetzung dafür ist die richtige Auswahl des Testvolumens. Um Ihnen dies näher zu bringen, unternehmen wir heute einen kleinen Ausflug in die Statistik. Auch wenn die Formeln und Definitionen auf den ersten Blick vielleicht abschreckend wirken – die Berechnung ist kein Hexenwerk und auch für Nicht-Mathematiker durchaus zu machen, also keine Angst.