News
list_description
-
Das Land der Bohrer, Bastler und Botaniker
Deutschland ein Heimwerkerland? Von wegen! Regional gibt es erhebliche Unterschiede, was die Vorlieben in Sachen Hämmern, Bohren und Gärtnern angeht.
-
Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien auf Erholungskurs
Umsatzvolumen der Gesamtbranche 2021 und 2022 wieder gestiegen. Radio- und TV-Werbung jedoch noch unter Vorkrisenniveau.
-
Werbewirtschaft kehrt 2021 in Teilen zu alter Stärke zurück, blickt aber besorgt in die Zukunft
Silberstreif am Horizont – Der Werbemarkt in Deutschland ist 2021 um rund 6 Prozent auf 47 Mrd. Euro gewachsen (2020: 45 Mrd. Euro).
-
E-Scooter kommen vor allem bei Jüngeren gut an
Mehrheit der 16- bis 29-Jährigen sieht E-Scooter als Alternative zu bestehenden Verkehrsmitteln und Beitrag zum Klimaschutz.
-
BVDW-Internetagentur-Ranking: Pandemie feuert die Umsätze der Digitalbranche an
Beim diesjährigen Internetagentur-Ranking ist Reply – Digital Experience wiederholt auf Platz eins gelandet.
-
Messewirtschaft: „Weitere Schließungswelle tragen wir nicht mehr mit“
Branche verlangt Planungssicherheit von der Politik. Machbar-Regeln für Messen ohne jegliche Beschränkungen gefordert.
-
27-mal Edelmetall beim MAX-Award
Agentur des Jahres wurde Philipp und Keuntje, die sich im Rennen um das Gesamtranking vor Mantikor und Branda.Works an die Spitze setzte.
-
So nutzen Unternehmen erfolgreich soziale Medien
Nur ein Drittel der Unternehmen in Deutschland sind regelmäßig auf LinkedIn, Instagram oder Facebook aktiv.
-
adesso digital day: Mit nachhaltiger Digitalisierung Verantwortung übernehmen
„Sustainability & Responsibility“ - Die Veranstaltung richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider aus allen Bereichen der Wirtschaft.
-
Frost & Sullivan zeichnen Genesys als Marktführer im Bereich Cloud Contact Center aus
Genesys wurde für seine technische Kompetenz, Kunden- und Mitarbeitererlebnisse mittels Empathie zu optimieren, ausgezeichnet.
-
Deutschlands Chancen für Remote-Arbeit – aber es fehlt an Fachkräften
Wie effizient weltweit auf lokaler und wirtschaftlicher Ebene die neue Normalität der Remote-Arbeit umgesetzt wird.
-
Erwerbstätigkeit übertrifft im 1. Quartal 2022 erstmals Vorkrisenniveau
Erwerbstätigenzahl 0,5 % höher als im Vorquartal und 0,1 % über Vorkrisenniveau (4. Quartal 2019).
-
Feste Größe in der Marketingwelt
Lingner Marketing behauptet sich bereits zum elften Mal in Folge unter den 50 größten inhabergeführten Agenturen.
-
Telekommunikationsmarkt: Umsetzung einiger Kundenschutzrechte noch unzureichend
Trotz Neuregelung gehen weiterhin Beschwerden zu untergeschobenen Verträgen für Telekommunikationsdienste ein.
-
Corona hat deutsche Büros dauerhaft digitaler gemacht
Erstmals druckt mehr als die Hälfte der Unternehmen weniger als im Vorjahr – und die digitale Rechnung boomt.
-
Jeder zehnte Deutsche nutzt smarte Technologien im Garten
Aktuelle Kurzstudie darüber, wie deutsche Verbraucher zu smarten Technologien in ihren Gärten stehen.
-
Gastgewerbeumsatz 27,7 % unter Vorkrisenniveau
Gastgewerbeumsatz im März 2022 um 6,2 % gegenüber Vormonat gestiegen.
-
Gutscheine erhöhen die Werbewirkung von Print-Mailings
Langzeitwirkung: 51 Prozent der von Print-Mailings ausgelösten Bestellungen gehen erst fünf Wochen oder später nach dem Versand ein.
-
Werbebudgets wandern zu CTV, Fraud-Schemas steigen weltweit um 70 Prozent an
Die Studie zeigt ebenfalls, dass Brand Safety-Verstöße auch im zweiten Jahr in Folge zurückgehen.
-
Learntec 2022 präsentiert digitale Zukunft der modernen Lern- und Arbeitswelt
Europas größte Veranstaltung für digitales Lernen findet vom 31. Mai bis 2. Juni in der Messe Karlsruhe statt.