Digitalisierung
-
Clever digitalisieren mit modernen Technologien
Für Unternehmen bietet diese Welle der digitalen Transformation viele Chancen.
-
Die 100 wachstumsstärksten digitalen Marken des Jahres 2022
Mit seinem jährlichen Digital-100-Ranking zeichnet Similarweb die zehn am stärksten gewachsenen digitalen Domains aus.
-
Die Hälfte der Deutschen spielt Spiele auf mobilen Geräten
Zwei von fünf „Mobilen Gamern“ würden sich selbst auch als Gamer einschätzen (42 Prozent vs. 24 Prozent der Gesamtbevölkerung).
-
Mit Daten gegen Staus und volle Bahnen
9 von 10 Deutschen wären bereit, persönliche Mobilitätsdaten zur Verfügung zu stellen.
-
Hohe Erwartungen & große Skepsis: Vertrauen in die Technologie-Branche unter Druck
Nur 27 Prozent der befragten Deutschen sagen, dass Tech-Unternehmen genug tun, um die Konsequenzen ihres Handelns auf den Klimawandel zu verringern.
-
Praxisratgeber zu Augmented und Virtual Reality für Unternehmen
Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland - Unternehmen können anhand konkreter Anwendungsbeispiele die Vorteile der Technologien AR und VR erkennen.
-
Große Mehrheit schützt das Smartphone – zumindest ein bisschen
Bildschirmsperre, SIM-Karten-Schutz und Ortungsfunktion werden am häufigsten verwendet.
-
Volle Auftragsbücher für die Digitale Wirtschaft
Auf dem Neujahrsempfang des BVDW stellte Präsident Dirk Freytag am Donnerstagabend klar, dass Daten der Kern der Zukunft Deutschlands sind.
-
Mehrheit wünscht sich digitalen Zugang zu Familienleistungen
91 Prozent plädieren für Einführung eines zentralen Anmeldeportals für Kitas und Schulen.
-
Besserer Zugang zu Technologien - die nächste Ära für Kreativität, Gemeinschaft und Datenschutz
Accenture Life Trends 2023 - Jahresbericht zeigt fünf große Trends auf, die die Dynamik in der Beziehung zwischen Menschen und Unternehmen verändern.
-
Acxiom und Treasure Data launchen HCP Engage
HCP Engage ist eine Marketingplattform, die Pharmaunternehmen dabei hilft, Fachkräfte des Gesundheitswesens zu informieren.
-
Smartphone wird zur Mobilitäts-Zentrale
Drei Viertel von ihnen wünschen sich, dass Apps verschiedene Anbieter unterstützen.
-
Marken aktiver erleben dank Metaverse
Das Metaverse wird den Umgang mit Marken verändern. Mit Empathie, Emotionen und Einbeziehung lässt sich das Brand Engagement steigern.
-
Trend im Online-Shopping: die digitale Umkleide
45 Prozent möchten Kleidung, Brillen oder Accessoires virtuell anprobieren. Großes Interesse an 3D-Ansichten und Beratung per Video.
-
Russland schickt ITK-Markt auf Talfahrt
Umsätze sind 2022 um ein Viertel zurückgegangen. 2023 wird weiterer Rückgang um 5,6 Prozent auf 30,64 Milliarden Euro erwartet.
-
Mapp Cloud erweitert Marketing Ökosystem um integriertes Shopify-Plugin
Mit der Integration des Shopify-Plugins erschließt Mapp weitere Datenquellen und hebt personalisiertes Online-Marketing auf die nächste Stufe.
-
Jeder siebte Deutsche ist neugierig auf das Metaverse
Im August 2022 sagten 33 Prozent der Deutschen, den Begriff „Metaverse“ schon einmal gehört zu haben.
-
Zwischen Hoffen und Zögern – so denken Unternehmen über Intelligent Automation
Viele Unternehmen setzen Automatisierung punktuell bereits erfolgreich ein, schaffen es aber nicht, das volle Potenzial auszuschöpfen.
-
Aktuelle Chancen und Grenzen der Digitalisierung in der GKV
Digitale Sichtbarkeit und Erreichbarkeit der gesetzlichen Krankenkassen ist ein wichtiger Treiber der Kundenzufriedenheit.
-
Fünf Thesen zur Digitalpolitik 2023
Datenökonomie und Nachhaltigkeit wichtigste Treiber der digitalen Transformation. Digitalpolitik muss sich vom Dogma des Föderalismus lösen.