Fachartikel und Publikationen - praxisnah und rund ums Thema Marketing
Hier sind Sie genau richtig, wenn Sie beim Thema Marketing stets auf dem neuesten Stand sein möchten. Mit unseren Fachartikeln, Publikationen und praxisnahen Berichten sind Sie immer perfekt informiert und verpassen keinen Trend.
-
Newsletter der Discounter im Vergleich
Deutschland gilt als das Discounterparadies schlechthin. (Buchbeitrag)
-
20 Tipps für bessere Texte
Ob in Fachmagazinen, auf Websites, Fachportalen, in Zeitungen, Newslettern oder Firmenmagazinen: Informationstexte begegnen uns überall. Kaum jemand, der nicht schon selber einen Informationstext verfassen musste. Doch was macht einen guten Text aus?
-
Online-Marketing für Kleinunternehmen
Bei Kleinunternehmern funktioniert Online-Marketing anders als bei großen Firmen. (Buchbeitrag)
-
Mein Chef und ich
Chefs sind auch nur Menschen Manchmal ist es schon sehr undurchsichtig, warum Unternehmen funktionieren.
-
Markenführung im Mittelstand - Ein Kurzbericht
Das Thema „Branding“ wird für mittelständische Unternehmen immer wichtiger. Auch für B2B-Unternehmen.
-
Reform der Verpackungsentsorgung: Verfahrensfehler und Berufsverbot für Selbstentsorger
Gutachter hält Novelle für nichtig
-
Diplomarbeit "Einsatz von VoIP im Small Business
-
Best-Practice-Award für Multi-Channel-Marketing
Für den einzelnen Kunden muss das richtige Medium für die jeweilige Nachricht gewählt werden.
-
Barrieren vermeiden - nicht nur aus Menschenfreundlichkeit
„Barrierefreiheit - ist das nicht für Behinderte? Das ist nicht unsere Zielgruppe!“ (Buchbeitrag)
-
9 Tipps für Ihren erfolgreichen Webauftritt
Beim Webautritt sollte nicht nur auf Inhalt, Gestaltung und Benutzer - Freundlichkeit geachtet werden
-
Klickbetrug und Affiliate-Hopping
Präzise Messbarkeit kann auch eine ganz andere Seite des Internet enthüllen: Klickbetrug (Buchbeitrag)
-
Endlich ein Sprachcomputer, mit dem man gerne telefoniert
Webbasierter Application Server verbessert das Image von Telefoncomputern
-
Banken erstellen Newsletter im Partnerverbund
Elektronische Kommunikation erlangt bei Kreditinstituten zur Unterstützung der Beratungs- und Vertriebsaktivitäten eine zunehmende Bedeutung
-
Preisgestaltung durch Zufallselemente
-
Die Globalisierungschancen nutzen
Die ständig wachsende globale Natur der Märkte bedeutet einerseits erhöhten Wettbewerb, andererseits aber auch wesentlich größere Chancen.
-
6 Tipps für erfolgreiche Betreffzeilen
Jeden Tag kämpfen unzählige E-Mails um die Aufmerksamkeit ihrer Leser. Die meisten werden ungelesen gelöscht. Dagegen hilft eine gute Betreffzeile
-
Pfiffige Mailings
E-Mailings werden im Marketingmix des Direktmarketing immer wichtiger. (Buchbeitrag)
-
Mehrstufige Mailings am Beispiel eines Handyshops
Ein wesentlicher Vorteil des Marketinginstruments E-Mail ist die Effizienzsteigerung durch Automatisierung.
-
Dienstleistungen erfolgreich vermarkten
Dienstleistungen werden nicht grundlos auch als Vertrauensgüter bezeichnet.
-
Mit Online PR erfolgreich vermarkten
Werbung im Internet boomt. Zum ersten Mal erwarten Experten eine größere Wachstumsrate im Onlinewerbemarkt gegenüber Printwerbung.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.