MarketerTalk
In der Marketing-Branche bewegt sich viel: neue Technologien, neue Touchpoints, neue Kanäle. Vieles ist auszuprobieren und zu orchestrieren. Es muss gelernt werden, was beim Kunden gut ankommt und für Sympathie und Begeisterung sorgt. Ziele sind zu definieren, Anlässe und relevante Inhalte sind zu finden. Menschen sehnen sich nach Vertrauen, nach Verlässlichkeit und dass Unternehmen Haltung zeigen. Der Podcast MarketerTalk bietet spannende Gesprächsrunden und Interviews aus der Marketing-Szene.
-
Mass Customization: Kunden binden und höhere Preise erwirtschaften
So kommen Unternehmen von der klassischen Werbepersonalisierung hin zu einer Produktpersonalisierung.
-
Textautomation für Marketing und E-Commerce
Welche Vorteile bietet Textautomatisierung und worauf muss man beim Einstieg achten? Mit Praxis-Insights von Akku Sys, Lyreco und Pier14.
-
Neudefinition von professioneller Authentizität
Was bedeuten Authentizität und Integrität für Corporate Influencer und Creators? Mit Praxis-Insights von der GLS Bank.
-
MarketerTalk mit Manuel Tönz von Bloomreach
Spannende Insights von Bloomreach! Wie können sich Unternehmen auf das Ende der Third-Party-Cookies vorbereiten? [Sponsored]
-
30 Prozent der User ohne Cookies - Was tun?
Wie sieht die cookielose Zukunft des Marketings aus, welchen Herausforderungen müssen wir uns heute schon stellen und welche Lösungsansätze gibt es?
-
Experten-Talk: Liveshopping
Wie ist der Status quo von Live Shopping in Deutschland? Was sind erfolgreiche Formate, Learnings und welche neuen Entwicklungen gibt es am Markt?
-
Was bedeutet die aktuelle dritte KI-Welle für das Digital Marketing?
Wird KI dem aktuellen Hype gerecht? Diese konkreten Anwendungsfälle von Starbucks, Telekom und BMW zeigen es.
-
Diversity Marketing – Chancen und Fallstricke für Unternehmen
Diversity ist heute kein "Nice To Have" mehr, sondern muss zum Standard eines erfolgreichen Unternehmens gehören.
-
Die CO2-Optimierung des Mediaplans. Alles nur Greenwashing?
Werbung nachhaltiger zu gestalten ist eine der großen Aufgaben der Branche. Welche Stolpersteine gibt es dabei? Mit Anwender-Insights von Lichtblick.
-
Das Ende der Cookies und keine Lösung in Sicht? Ist das euer Ernst?
Welche Alternativen gibt es zum sterbenden Third-Party-Cookie? Und welche Herausforderungen gehen damit einher? Mit Anwender-Insights von der Deutsche
-
Die größten Missverständnisse der Marketing Analytics
Welche Annahmen in der Marketing Analytics oft getroffen werden und wieso diese nicht immer stimmen.
-
Retail Media, Make or Buy
Welche Retail-Plattformen werden sich durchsetzen und kann Retail Media zum Google-Konkurrenten werden? Mit Anwender-Insights von Unilever.
-
Apps statt Printkatalog? Impulsketten der Zukunft
Warum schaffen immer mehr Unternehmen den Handzettel ab? Mit Anwender-Insights von Toom Baumarkt und Einrichtungshaus Ostermann.
-
Marketing Automation - was genau lässt sich in Unternehmen automatisieren?
Warum es bei der Implementierung von neuer Software gutes Change-Management braucht. Mit Anwender-Insights von der Deutschen Bank und Betty Bossi.
-
Erfolgreiches MarTech-Setup - Learnings, Stolperfallen und erste Ergebnisse
Welche Zielsetzungen gibt es beim Einsatz von Marketingtechnologien und was sind die Learnings? Mit Anwender-Insights von DB und Bonprix
-
Markenführung in Zeiten multipler Krisen
So reagieren Marketingprofis auf die zahlreichen Krisen unserer Zeit. Mit Anwender-Insights von Deutsche Telekom, Lexus und vielen mehr.
-
Welche Rolle spielt digital in der Kundenbeziehung?
Wie kann Kundennähe auch im digitalen Raum geschaffen werden kann und welche Kanäle spielen dabei eine wichtige Rolle?
-
Mit Social Media die Customer Journey optimieren und den ROI steigern!
Social Media ist nicht nur hinsichtlich Reichweite interessant. Auch für das Customer Journey Mapping gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
-
Next best Activites - Realtime Personalisierung von Kundenansprache
Wie lassen sich die nächsten sinnvollen Schritte im Kundenlebenszyklus erkennen? Die wichtigsten Do´s and Dont´s anhand von 6 Praxis-Cases.
-
Renaissance der Kundennähe
Kundenzentrierung ist so wichtig wie noch nie! Aber wie müssen sich Unternehmen aufstellen, um den sich stetig Anforderungen gerecht zu werden?
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.mehr
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.mehr
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.mehr