-
Digital Out of Home weiter im Aufwind
Laut Nielsen Werbetrend erzielt Digital Out of Home in Q1 2022 im Vergleich zum Gesamtmarkt einen überdurchschnittlichen Zuwachs.
-
Kundenbedürfnisse werden digitaler – Unternehmen müssen handeln
Die digitale Transformation verändert die Anforderungen an den Kundenservice. Neue Synergien zwischen Marketing, Sales und Service.
-
Mehr als Dreiviertel aller Verbraucher von CSR-Bemühungen der Unternehmen enttäuscht
Knapp Zweidrittel der Konsumenten sind bereit, ihre Beziehung zu einer Marke, die Nachhaltigkeit und soziale Initiativen nicht ernst nimmt, zu beenden
-
Antworten auf die wichtigsten Fragen unserer Zeit
Der Deutscher Innovationsgipfel findet am 1. Juni in München statt.
-
Syzygy Group steigert den Umsatz deutlich um 13 Prozent
Prognose für das Gesamtjahr 2022: Umsatzwachstum von rund 10 Prozent bei einer EBIT-Marge von 10 Prozent vor Sondereffekten.
-
Barrierefreiheit im E-Commerce: Optimierungsbedarf in Deutschlands größten Onlineshops
Ab 2025 ist digitale Barrierefreiheit für privatwirtschaftlich geführte Unternehmen in der EU Pflicht.
-
Blauer Engel treibt Nachhaltigkeit im E-Commerce voran
Immer mehr Online-Händler und Marktplätze profitieren von kostenlosem Datenservice des Umweltzeichens der Bundesregierung.
-
Lieferketten "Zurück auf Anfang"
Auftragsvolumen bricht ein, Zahlungen verspäten sich: Ukraine Krieg macht Aufschwung zunichte.
-
ifo Exporterwartungen erholen sich
Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich nach dem Einbruch im März etwas erholt.
-
Produkt- und Markenpiraterie - eine ernsthafte Bedrohung für Wirtschaft und Verbraucher
Negativpreis „Plagiarius“ rückt den Diebstahl geistigen Eigentums in den öffentlichen Fokus!
-
CCV und Jabra verlängern ihre Zusammenarbeit im Goldstatus
Jabra unterstützt den Verband aktiv bei seiner Netzwerkarbeit und fördert gezielt den Austausch zum Thema Inklusion und Diversity.
-
Ukraine-Krieg: Die Hälfte der Deutschen spart fossile Energie ein
Digitale Tools, smart Meter und Vermeidung von Stand-by: Wie jetzt Energie gespart werden kann.
-
Der Nachholbedarf ist groß: Erstmalig heißer Messesommer in Deutschland
150 der kommenden 250 Messen finden zwischen Mai und September statt. Branchenaktion "MesseMonatMai" weist auf angespannte Lage hin.
-
Jeder zehnte Deutsche ist ein Modepionier
Ein YouGov-Framework zu den aktuellen Zielgruppen der Modebranche: häufiger jung und männlich
-
Internationale Top-Player zeigen Präsenz auf der Print & Digital Convention 2022
Im Frühsommer geht es wieder auf eine spannende Reise in das Printuniversum des Multichannel- und Dialogmarketings.
-
Nächtliche Einigung in Brüssel zum Digital Services Act
BVDW sieht viel Licht, befürchtet aber auch weiterhin viel Schatten für die Digitalwirtschaft.
-
Soziale Medien: 63 Prozent wollen auf Werbung nicht verzichten
Fast ebenso viele finden Werbung für Gratis-Nutzung der Netzwerke in Ordnung.
-
Weniger Wirtschaftswachstum in Deutschland erwartet
Die deutsche Wirtschaft wächst schleppend – und das auch in den kommenden Jahren.
-
E-Guide mit Trends und Strategien für den Einzelhandel von morgen
Fokus bei Hybrid Commerce auf Customer Experience. Veränderte Bedürfnisse der Konsument:innen bedingen angepasste Strategien.
-
Förderung für Start-ups auf 45 Messen im kommenden Jahr
Unterstützung für Gründer aus Industrie, Handwerk oder technologieorientierten Dienstleistungsbereichen.
