-
Zu hohe Hürden für Versicherungs-Startups
Finanzaufsicht Bafin kündigt schärfere Regeln für InsurTechs an. Startups sollen künftig für einen Zulassungsantrag vollständig finanziert sein.
-
Verbraucherstimmung geht im zweiten Lockdown weiter zurück
Wie bereits in den Vormonaten überwiegt unter den Verbrauchern die Vorsicht. Die Ausgabebereitschaft bleibt weiter auf eher zurückhaltendem Niveau.
-
Kleinunternehmen trotz Corona noch mit viel Potenzial bei der Digitalisierung
Umfrage: Das Internet hat sich bei vielen Kleinunternehmen noch immer nicht als Verkaufskanal etabliert.
-
Interne Kommunikation: Start-ups lassen DAX-Konzerne deutlich hinter sich
Bei den Startups finn.auto, quantilope und CoachHub sind Mitarbeiter:innen am zufriedensten.
-
Transparenz macht Qualitätsleistung von Bauunternehmen berechenbar
Verlässlichkeit und Berechenbarkeit sind Tugenden, die Sicht von Bauinteressenten enormes Gewicht bei der Beauftragung eines Bauunternehmens haben.
-
Enttarnt: Diese 7 Mythen über Dropshipping sind einfach nur lächerlich
Dropshipping: Ein Business aus dem die Träume gemacht sind.
-
Dentsu sieht Zeichen für langsame Erholung
Die weltweiten Werbeausgaben 2021 werden mit einem Wachstum von 5,8% prognostiziert, nach Rückgang der Werbeausgaben von 8,8 Prozent im letzten Jahr.
-
Zahl der Insolvenzen rückläufig, aber Zunahme an Zombiefirmen droht
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im Pandemiejahr 2020 in der DACH-Region wegen Staatshilfen rückläufig.
-
“Wir können jetzt für morgen lernen”
EVVC Präsidentin Ilona Jarabek blickt zuversichtlich in die Zukunft.
-
Die Rückkehr des Helden-Trios: Hausgeräte von Samsung bleiben "Zuhause unschlagbar"
Erfolgreiche Marketingkampagne rund um die Warengruppen Waschen, Kühlen und Einbau wird fortgesetzt.
-
Vorstellungsgespräch per Videocall
Drei von vier Unternehmen setzen auf digitale Bewerbungsgespräche. In der Corona-Pandemie sind digitale Bewerbungsverfahren Standard.
-
Cognigy gewinnt japanischen Investor für Expansion in APAC
Mit Cognigy.AI können Unternehmen intelligente Sprach- und Textagenten auf Enterprise-Level setzen und so Kosten sparen und Servicequalität steigern.
-
Mapp mit starkem Geschäftsjahr 2020: Neukundengeschäft fast verdoppelt
Digitale Transformation gibt der Geschäftstätigkeit einen massiven Schub – Insight-basiertes Customer Engagement und CDP-Angebot als Wachstumstreiber.
-
Messegeschäft 2020 um 70 Prozent eingebrochen
AUMA: Deutsche Messen brauchen klare Perspektive für Neustart in 2021.
-
Benjamin Barnack wechselt in die Geschäftsführung der Expertcloud
Zum 1. Februar 2021 wird Benjamin Barnack in die Geschäftsführung der Expertcloud wechseln.
-
Aus Episerver wird Optimizely
Der führende Digital Experience Platform Provider setzt den Fokus auf Optimierung, um Marken dabei zu unterstützen, digitales Potenzial zu entfalten.
-
Mobile Arbeit, Telearbeit, Homeoffice – Kennen Sie den Unterschied?
In der Öffentlichkeit wird Homeoffice stark diskutiert. Gerade weil Homeoffice jetzt verpflichtend ist. Doch was bedeutet eigentlich Homeoffice?
-
Retail im Wandel: Digital Commerce ist das neue Normal
Marketing Cloud ProCampaign unterstützt Brands und Shops mit neuen Features, die die Herausforderung Retail 2021 annehmen.
-
Harter Lockdown lässt Konsumklima einbrechen
Anschaffungsneigung bricht regelrecht zusammen, während sowohl die Konjunktur- als die Einkommenserwartungen moderate Verluste zu verzeichnen haben.
-
Deutschland zählt zu den Top-10 automatisierten Ländern weltweit
Die Roboterdichte im produzierenden Gewerbe hat weltweit mit durchschnittlich 113 Industrie-Robotern pro10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord erreicht
