-
Jeder zehnte Deutsche ist ein Modepionier
Ein YouGov-Framework zu den aktuellen Zielgruppen der Modebranche: häufiger jung und männlich
-
Internationale Top-Player zeigen Präsenz auf der Print & Digital Convention 2022
Im Frühsommer geht es wieder auf eine spannende Reise in das Printuniversum des Multichannel- und Dialogmarketings.
-
Nächtliche Einigung in Brüssel zum Digital Services Act
BVDW sieht viel Licht, befürchtet aber auch weiterhin viel Schatten für die Digitalwirtschaft.
-
Soziale Medien: 63 Prozent wollen auf Werbung nicht verzichten
Fast ebenso viele finden Werbung für Gratis-Nutzung der Netzwerke in Ordnung.
-
Weniger Wirtschaftswachstum in Deutschland erwartet
Die deutsche Wirtschaft wächst schleppend – und das auch in den kommenden Jahren.
-
E-Guide mit Trends und Strategien für den Einzelhandel von morgen
Fokus bei Hybrid Commerce auf Customer Experience. Veränderte Bedürfnisse der Konsument:innen bedingen angepasste Strategien.
-
Förderung für Start-ups auf 45 Messen im kommenden Jahr
Unterstützung für Gründer aus Industrie, Handwerk oder technologieorientierten Dienstleistungsbereichen.
-
Personalisierte Erlebnisse stärken Kundenvertrauen
73 Prozent der Führungskräfte sagen, dass es heute schwieriger ist, Vertrauen zu gewinnen als vor zwei Jahren.
-
Neue OVK-Trendstudie zur Akzeptanz von Werbung im Internet
Gut gestaltete und personalisierte Werbung findet zwar mehr Beachtung, kontextualisierte Werbung wird jedoch eher akzeptiert.
-
Vertrauen in persönliche Empfehlungen ungebrochen
Ein Viertel der über 50-jährigen Deutschen vertraut Influencer-Werbung.
-
Kontaktloses Bezahlen: Corona-Schub wirkt nach
Fast alle bezahlen zumindest hin und wieder kontaktlos im Geschäft.
-
Erzeugerpreise im März stark gestiegen
Starke Preissteigerungen bei allen Energieträgern, hohe Preissteigerungen bei den Vorleistungsgütern.
-
Megatrend Nachhaltigkeit – die Erwartungen der Konsumenten an die Fashion-Branche
Öko-Siegel in der Fashion-Industrie und Angebote von gebrauchter Kleidung auch bei großen Händlern verzeichnen signifikante Zuwächse.
-
Zahl der Shopping-Center in Deutschland stagniert
Shopping-Center Report 2022 zeigt: Stadtquartiere liegen im Trend.
-
Banken suchen nach neuen Ertragsquellen: Kredite sollen teurer werden, Bankgebühren steigen
Banken fürchten Cyberangriffe und stellen sich auf verstärkte Regulierung und hohe ESG-Anforderungen ein.
-
Internationale Automobilmärkte im ersten Quartal unter Druck
Europa und USA zweistellig im Minus - China leicht über Vorjahresniveau.
-
Die hub.berlin ist wieder zurück
Am 22. & 23. Juni 2022 findet Europas interaktives Business Festival im Funkhaus Berlin statt.
-
Die Hälfte der Deutschen möchte in Zukunft Gebrauchtes oder Generalüberholtes kaufen
Vor allem jüngere Generationen kaufen bereits heute vermehrt Gebrauchtes und Generalüberholtes.
-
Learntec Future Lab zeigt Zukunft der digitalen Bildung
Explore, Play, Grow: Zukunftstechnologien werden zum Live-Erlebnis.
-
E-commerce Berlin Expo: Der finale Countdown!
Diese Expo ist die perfekte Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der E-Commerce-Branche zu informieren.
